vom 11. bis 18. Oktober 2025

„SQUEEZE & GROOVE IT“

Ein Workshop mit Thomas Krizsan (Akkordeon, Ensembleleitung) und Claudia Giese (Rhythmus-Coaching) im wunderschönen Doccione in der Toskana

doccione
Foto: Rita Dollmann

Dieser Workshop richtet sich an Anfänger*innen und leicht fortgeschrittene Akkordeonspieler*innen, die rhythmischer spielen wollen und neue Rhythmen (Grooves) lernen möchten. Mit Freude und Leichtigkeit gehen wir auf musikalische Entdeckungsreise. In dem 5-tägigen Kurs werden wir uns rhythmisch aufwecken mit Elementen aus Samba und body-percussion. Wir werden uns mit Microtiming beschäftigen, um schließlich mit feiner Balgtechnik Rhythmen zu spielen, die ins Bein gehen.

Anhand von vorbereiteten Stücken aus verschiedenen Kulturen setzen wir im großen Ensemble und in kleineren Besetzungen leichte Rhythmen zu komplexeren zusammen. Die Teilnehmerzahl wird begrenzt sein, um einen transparenten Klang zu erreichen und auf Einzelheiten eingehen zu können.

„Die Art und Weise, wie ihr das Seminar organisiert und geleitet habt, war für mich sehr zielführend und lehrreich. Ich danke euch von Herzen für diese unvergessliche Woche.“ Sagt Teilnehmer Hermann


Der Akkordeonworkshop in Doccione war eine wahre Freude. Schon alleine wegen des italienischen Flairs und der Musikbegeisterung von allen. Egal ob die Köstlichkeiten aus der Küche, das Gefühl in der Natur oder der Stimmung beim Musizieren. Prädikat besonders Empfehlenswert, das noch länger nachwirkt. Schreibt Teilnehmer Thomas

Workshopzeiten

1. Tag – Anreise ab 17 Uhr
2. – 4. Tag – Unterricht von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 19 Uhr
5. Tag – Unterrichtsfrei mit der Möglichkeit, die nähere und weitere Umgebung zu erkunden
6. + 7. Tag – Unterricht von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 19 Uhr
8. Tag – Abreise nach dem Frühstück

Es gibt viel Zeit für Austausch und spontane Sessions bis in die Nacht. Bitte auch eigene Noten mitbringen!

Kursleitung

Thomas Krizsan (Jg. 1966) ist Akkordeonist und Pianist und unterrichtet seit 1993 als Instrumentallehrer in Einzelunterricht und Gruppen. Er konzertiert als Rock- Pop- und Jazzmusiker und arrangierte für Akkordeon-Ensembles.

Claudia Giese (Jg. 1970) ist Sängerin, Perkussionistin und Rhythmuspädagogin und unterrichtet seit 30 Jahren Perkussionsgruppen.

Beide Kursleiter fühlen sich der Weltmusik verbunden und konzertieren in verschiedenen Besetzungen.

Preise

Die Workshopgebühr beträgt 480,- Euro oder 445,- € bei Anmeldung bis zum 31.01. 2025.

Übernachtung (Preise gelten pro Person, inkl. Vollverpflegung):
Kategorie 0 – Appartement: App. als DZ € 745.- / App. als EZ (nur auf Anfrage) / Kategorie 1 – großes Zimmer mit Bad: Doppelzimmer € 680,- / Einzelzimmer € 795,- / Kategorie 2 – Zimmer mit Bad: Doppelzimmer € 640.- / Einzelzimmer € 745.- / Kategorie 3 – Zimmer ohne Bad: DZ € 470.- / EZ € 640.- / Kategorie 4 Wohnmobil € 430,-

Il Doccione

ist ein wunderschöner Ort im Casentino in der Toskana. Anfang des 18.Jh. auf einem Plateau in 850 m Höhe erbaut, ist es mit seinem geräumigen Haupthaus, mehreren Nebengebäuden und einer kleinen Kirchenruine fast schon ein kleines Dorf. Seit 1989 leben Renate und Andreas hier. Sie haben die alte Bausubstanz liebevoll restauriert und komfortabel ausgestattet und geben dem Ort durch ihre offene Art eine sehr warme und gastfreundliche Atmosphäre.

Il Doccione ist ein lebendiger Ort der Begegnung, es werden Konzerte und Feste veranstaltet, die auch von den Menschen aus den umliegenden Dörfern gerne besucht werden.

Das Essen in Doccione wird von Renate liebevoll zubereitet! Der Tag startet mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, mittags gibt es ein leichtes Essen mit viel Salat und am Abend ein leckeres, mehrgängiges Menü.

Zahlungsmodalitäten

Workshop und Übernachtung incl. Vollpension werden getrennt abgerechnet. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vor Ort an unser Kurshaus gezahlt, die Workshopgebühr auf unser Konto überwiesen.

Die Anmeldung wird gültig mit dem Eingang des Anmeldeformulars und der Workshopgebühr.

Anreise

Mit dem Auto über die Schweiz oder Österreich und Bologna (Italien) nach Il Doccione. Auf Wunsch vermitteln wir gerne Fahrgemeinschaften.

Mit dem Zug – nach Florenz (von dort aus gibt es mehrmals täglich einen Bus nach Bibbiena)- nach Arezzo (von dort aus gibt es mehrmals täglich einen Zug nach Bibbiena)- Bahnreisende können von Bibbiena abgeholt werden. Detailliertere Anreiseinformationen versenden wir mit der Anmeldebestätigung.

Kontakt zum Seminarhaus (Andreas & Renate): Loc Doccione, 52010 Biforco AR, Tel.: 0039/0575-518172, Mail: doccione@googlemail.com

Ein lange gehegter Traum, mit anderen Musik zu machen, auch als Anfängerin mit dem Akkordeon, hat sich dann tatsächlich verwirklicht in einer herrlichen Gegend, auf einem so liebevoll hergerichteten Anwesen in rundherum freundlicher, interessanter und hilfsbereiter menschlicher Atmosphäre.
Morgens erst Rhythmus und Körperpercussion, um dann diese Rhythmen mit Melodien aus den Akkordeons zu holen, fand ich fantastisch.
Claudia und Thomas haben es wunderbar geschafft, die verschiedenen Niveaus auszugleichen und uns etwas Gemeinsames mit viel Spaß und Lachen erarbeiten zu lassen.
Sagt Teilnehmerin Bettina